Wer sich am letzten Samstag im August zum Gipfel des Monte Generoso aufmachte, wurde dort auf 1700 Metern über Meer mit einer Raumklanginstallation von Francesco Hoch konfrontiert. Für die Bergstation des gemächlich die Hänge ermporklimmenden Zahnradbähnchens hatte der Architekt Mario Botta seine „Fiore di pietra“ („Steinerne Blume“) entworfen, ein ambitioniert gestaltetes Bauwerk mit „Francesco Hoch koloriert Mario Bottas „Steinerne Blume““ weiterlesen
Schlagwort: Stockhausen
„Die Vorübergehenden“, eine neue Oper von Nikolaus Brass
Die Idee für seine Oper Die Vorübergehenden, die am 13. Juli in München als Auftragswerk der Bayerischen Staatsoper uraufgeführt wurde, kam Nikolaus Brass bei der Lektüre der Gedichte des schwedischen Nobelpreisträgers Tomas Tranströmer. Fragmente aus dessen lyrischem Werk, ergänzt durch Zeilen von Rose Ausländer und Mahmoud Darwisch, montierte er in seinem Libretto zu einem Text, der einen Bewusstseinszustand des Übergangs zwischen Wachen und Träumen, Leben und Tod entwirft und mit archetypischen Bildern arbeitet. „„Die Vorübergehenden“, eine neue Oper von Nikolaus Brass“ weiterlesen
Musikfilme: Die Avant Première 2018
Die Berliner Avant Première, das alljährlich im Februar vom IMZ Wien veranstaltete Treffen der Musikfilmproduzenten, Vertriebe und Sender aus der ganzen Welt, ist ein Ort, wo man Neues über die audiovisuellen Medien aus erster Hand erfahren kann. Zum Beispiel über technische Entwicklungen. Yasuko Kobayashi, Leitende Produzentin bei der japanischen Radio- und Fernsehgesellschaft NHK, erläuterte nun in Berlin „Musikfilme: Die Avant Première 2018“ weiterlesen
Three Evenings of Stockhausen’s „Licht“ in Holland 2019

The Amsterdam Opera and the Conservatory of The Hague are coproducing three evenings with fifteen hours of „Licht“ by Stockhausen at the Holland Festival 2019. „Three Evenings of Stockhausen’s „Licht“ in Holland 2019“ weiterlesen
Stets das Ganze im Blick: Pierre-Laurent Aimard
Der Ernst von Siemens Musikpreisträger Pierre-Laurent Aimard
Vor vierzig Jahren galt ein Pianist wie Maurizio Pollini, der in ein und demselben Konzert Beethoven und Stockhausen spielte, noch als kühner Einzelgänger. Eine Generation später sieht das schon ganz anders aus. Für den 1957 in Lyon geborenen Pierre-Laurent Aimard, „Stets das Ganze im Blick: Pierre-Laurent Aimard“ weiterlesen