Musikverlag: Die alte Ballade von Geld und Geist

Was macht eigentlich ein Verleger? Ein altes Musiker-Bonmot lautet: Er verlegt die Partitur, so dass sie keiner mehr findet. Das witzige Wortspiel bezeichnet genau den Gegenstand, um den es bei einem Musikverlag geht: die Partitur. „Musikverlag: Die alte Ballade von Geld und Geist“ weiterlesen

Interview with John Cage about Music and Politics

This interview with John Cage dates from 1970 and is about revolution, global welfare, the difference between American and European culture, and cultural changes in general. And about his music, of course.

Vorbemerkung / Introductory note (German)

John CageMr. Cage, in the last few years, you have mainly been performing with the Merce Cunningham Dance Company, Are you still giving concerts on your own?

Yes, I continue both. For instance, this year I gave concerts in Minneapolis, Pennsylvania, Florida. I have worked with Merce Cunningham since 1943, and I have given concerts of music since 1933, and I continue doing both. „Interview with John Cage about Music and Politics“ weiterlesen

Reinhold Brinkmann:
Dem Ton der Epoche nachgehört

Reinhold BrinkmannDas folgende Interview mit Reinhold Brinkmann entstand 2001 im Auftrag der Ernst von Siemens Musikstiftung, als der in Harvard tätige Musikwissenschaftler mit dem Musikpreis der Stiftung  ausgezeichnet wurde. Es befand sich bisher auf der alten Webseite beckmesser.de. Im Hinblick auf seinen 10. Todestag – Brinkmann starb am 10. Oktober 2010 in Eckernförde – wurde es nun auf beckmesser.info transferiert, in der Hoffnung, dass seine bemerkenswerten Reflexionen neue Leser finden werden. „Reinhold Brinkmann:
Dem Ton der Epoche nachgehört“
weiterlesen