Litauen 1990, ein Rückblick

Antisowjetische Demonstration in Litauen
Antisowjetische Demonstration in Litauen | Bild: Rimantas Lazdynas (GNU License)

1990 existierte in Litauen eine revolutionäre Situation. Die Lebensmittelläden  waren leer, die Menschen gingen für die Freiheit auf die Straße und erwarteten täglich die Intervention der Sowjetarmee, das Parlament wurde mit Barrikaden geschützt. Und mitten in dieser explosiven Lage wurde in der Hauptstadt Vilnius ein Musikfestival veranstaltet. Das war vor 31 Jahren – eine lange Zeit, in der sich vieles verändert hat. Umso wichtiger scheint es, an diese Tage nochmals zu erinnern, als das Schicksal nicht nur Litauens, sondern aller Länder, die damals zu den sogenannten Satelliten der UdSSR gehörten, an einem dünnen Faden hing. Der nachstehende Bericht erschien Anfang Januar 1991 in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. „Litauen 1990, ein Rückblick“ weiterlesen

Post-Westlich

„Russia’s foreign minister calls for ‘post-West world order’ in speech to global leaders“, titelte jüngst der britische „Independent“ über den russischen Außenminister Sergej Lawrow. Die schlagwortartig verkürzte Aussage kann man auf newsfront.info ausführlicher nachlesen. „Post-Westlich“ weiterlesen