Stets das Ganze im Blick: Pierre-Laurent Aimard

Der Ernst von Siemens Musikpreisträger Pierre-Laurent Aimard

Vor vierzig Jahren galt ein Pianist wie Maurizio Pollini, der in ein und demselben Konzert Beethoven und Stockhausen spielte, noch als kühner Einzelgänger. Eine Generation später sieht das schon ganz anders aus. Für den 1957 in Lyon geborenen Pierre-Laurent Aimard, „Stets das Ganze im Blick: Pierre-Laurent Aimard“ weiterlesen

Vinko Globokar: Gespräch über „Exil 3“

Max Nyffeler: Vinko Globokar, das oratorische Werk, das 2015 bei der Münchner Musica Viva uraufgeführt worden ist, heißt Exil 3 . Was sind Nr. 1 und 2?

Vinko Globokar: Vor vier Jahren hat mich in Hannover eine Gruppe von Musikern aus dem alten Jugoslawien um eine kleine Komposition gebeten. Damals las ich gerade das Buch „Cent poèmes sur l’exil“ (Le Cherche Midi Éditeur, Paris 1993). Daraus habe ich einige Texte ausgesucht „Vinko Globokar: Gespräch über „Exil 3““ weiterlesen